Geb. am 03.12.1981, in Wien
Um die Qualität meiner Arbeit für Sie sicherzustellen, nehme ich regelmäßig an Supervisionen und Fortbildungen teil.
Ausbildungen:
2016-2018 MSc Lehrgang für psychosoziale Beratung an der
Donau-Universität Krems
2016 Supervisionsausbildung nach WKO Richtlinien zertifiziert am Institut Dr. Battistich
2013-2016 Ausbildung zur Dipl. Lebens- und Sozialberaterin - psychologischer
Beraterin am Institut für ganzheitliches Erleben, Silvia Podlisca
Schon früh habe ich bemerkt, dass ich sehr gerne mit Menschen arbeiten möchte. Ich war immer schon äußerst kommunikativ, offen und eine gute Zuhörerin. Zufällig bin ich durch eine langjährige Freundin auf die Ausbildung zur Dipl. Ordintionsassistentin gekommen.
So bin ich nun schon seit vielen Jahren mit großer Begeisterung im medizinischen Bereich tätig. Dabei ist Empathie, Wertschätzung und Verschwiegenheit das Wichtigste für mich. Um besser mit den Sorgen und Bedürfnissen der Patienten*Innen umgehen zu können, habe ich mich für die Ausbildung zur Dipl. Lebens- und Sozialberaterin/psychologischen Beraterin entschieden. In beiden Berufen, habe ich nun meine Berufung gefunden und beide profitieren gegenseitig von einander.
Um dies alles auch noch wissenschaftlich abzurunden, entschloss ich mich 2016 für den universitären Lehrgang der psychosozialen Beratung an der Donau-Universität Krems.
Mir persönlich ist es sehr wichtig sich immer weiter zu entwickeln und nie stehen zu bleiben.
Bei mir selbst im Leben gab es auch Momente, in denen ich Beratung in Anspruch genommen habe. Sei es wegen Trauer um geliebte Menschen als auch bei berufliche Turbulenzen.
In Wirklichkeit hat jeder Mensch einmal, oder leider meistens auch öfters Probleme oder Herausforderungen in seinem Leben zu bewältigen, wo man weder ein noch aus weis und Hilfe in Anspruch nehmen sollte. Dies ist absolut keine Schande, sondern zeigt einzig und alleine, dass man bereit ist, etwas an seiner Situation ändern zu wollen.
Auf diesem Weg begleite ich Sie gerne ein Stück, mit all meinem Einfühlungsvermögen.